Die kleinen, süßen Cocktailtomaten bringen nicht nur Farbe, sondern auch einen intensiven Geschmack in die Soße. Im 18. Jahrhundert begannen italienische Köche, diese kleinen Tomaten zu verwenden, um Saucen für Pasta und Pizza zu kreieren.

internationale Küchenzauberei
internationale Küchenzauberei
Die kleinen, süßen Cocktailtomaten bringen nicht nur Farbe, sondern auch einen intensiven Geschmack in die Soße. Im 18. Jahrhundert begannen italienische Köche, diese kleinen Tomaten zu verwenden, um Saucen für Pasta und Pizza zu kreieren.
Also bitte, was wäre Kinderkochen ohne Pizza? Richtig, Witzlos. Da schaffen wir doch lieber mal gleich Abhilfe mit einem geling-sicheren, schnellen Pizzateig und einer schnellen Tomatensoße!
In diesem Rezept zeig ich dir Schritt für Schritt, wie du deinen eigenen Mozzarella ganz einfach zu Hause herstellst – ohne Spezialgeräte, aber mit viel Freude am Ausprobieren. Los geht’s! 🧀✨
Nebst den Zutaten brauchst Du zur Zubereitung hier:
1 großen Topf - wer kann, nutzt eine mobile Induktionsplatte
1 feines Sieb - 1 Thermometer
1 Messer - 1 Schneidebrett
1 Schüssel - 1 Zitronenpresse
Diese Kombination aus cremiger Polenta und dem nussigen, würzigen Pesto bietet nicht nur ein Fest für die Sinne, sondern auch eine einfache Möglichkeit, deinen Alltag mit einer Prise meditarrener Kulinarik zu bereichern.