Lass die Kinder in der Kita zu kleinen Künstlern werden, indem sie ihre eigene Zuckerkreide herstellen! Dieses kreative Projekt fördert Feinmotorik und Selbstständigkeit und ist kinderleicht umzusetzen.

zuckerkreide

Tipps für ein gelungenes Projekt:

  1. Vorbereitung: Um Wartezeiten zu vermeiden, könnt ihr die Kreide schon einen Tag vorher in die Lösung legen. Selbst nach 24 Stunden in der Zuckerlösung bleibt die Kreide ideal zum Malen.
  2. Papierwahl: Die Zuckerkreide funktioniert auf jedem Papier. Doch je rauer die Oberfläche, desto intensiver der Farbauftrag. Besonders auf dunklem Tonpapier oder Karton strahlen die Farben.
  3. Fixierung: Damit die Kunstwerke lange halten, fixiert sie nach dem Trocknen am besten mit Haarspray.

Mit dieser Anleitung wird Zuckerkreide in der Kita zu einem spannenden Erlebnis, das Kindern Freude und kreative Entfaltung bietet. Viel Spaß beim Ausprobieren!

Zuckerkreide

Lass die Kinder in der Kita zu kleinen Künstlern werden, indem sie ihre eigene Zuckerkreide herstellen! Dieses kreative Projekt fördert Feinmotorik und Selbstständigkeit und ist kinderleicht umzusetzen.

Du Brauchst:

Herstellungsschritte:

  1. Die Kinder füllen das Wasser in eine Schüssel und geben den Zucker hinzu.
  2. Sie rühren die Mischung, bis sich der Zucker nahezu vollständig aufgelöst hat.
  3. Dann legen sie die Kreide in die Schüssel. Verschiedene Farben können bedenkenlos zusammen eingeweicht werden, da sie in der Zuckerlösung nicht abfärben.
  4. Sobald die Kreide genug Zuckerwasser aufgenommen hat, sinkt sie zu Boden. Dies dauert etwa 10 bis 20 Minuten. Danach kurz auf ein Stück Küchenrolle abtropfen lassen.
  1. Jetzt können die kleinen Künstler loslegen! Die Kinder malen mit der Hand, wie mit normaler Kreide. Zwischen den Malphasen sollte die Kreide immer wieder ins Zuckerwasser gelegt werden, um ein Austrocknen zu verhindern. Die anfänglich blassen Farben werden beim Trocknen kräftiger und leuchtender.

Aufgaben für Kinderhände

Kreide ist nicht sonderlich genießbar! Viel Spaß beim Experimentieren & Gestalten!

Dzenet Richter kochkind

Und? Wie hat's euch geschmeckt? Lass gerne eine Bewertung da.
Unsere Kids durften auch Sterne verteilen. :)

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert