Diese Kombination aus cremiger Polenta und dem nussigen, würzigen Pesto bietet nicht nur ein Fest für die Sinne, sondern auch eine einfache Möglichkeit, deinen Alltag mit einer Prise mediterraner Kulinarik zu bereichern.
Ursprünglich aus Norditalien stammend, entwickelte sich Polenta von einem einfachen Bauernessen zu einer geliebten Delikatesse. Einst aus Hirse oder Dinkel zubereitet, wird sie seit dem 16. Jahrhundert aus Mais hergestellt. Heute ist Polenta ein vielseitiger Bestandteil der mediterranen Küche – perfekt als Beilage zu herzhaften Fleischgerichten oder als Basis für kreative, vegetarische Kreationen. Ihre einfache Zubereitung und die Möglichkeit, sie immer wieder neu zu interpretieren, machen Polenta zu einem zeitlosen Favoriten.
Fun Fact:
Das meistverbreitete Schimpfwort in Norditalien ist: polentoni, auf deutsch – Polentafresser.
Diese Kombination aus cremiger Polenta und dem nussigen, würzigen Pesto bietet nicht nur ein Fest für die Sinne, sondern auch eine einfache Möglichkeit, deinen Alltag mit einer Prise meditarrener Kulinarik zu bereichern.
Wer mag schiebt zu Beginn mit Olivenöl beträufelte Cherry-Tomaten bei 200° in den Ofen und serviert sie als Topping auf der Polenta.
Gemüsebrühe und Milch in einem großen Topf zum kochen bringen.
In der Zwischenzeit Petersilie & Basilikum waschen, abtropfen und zusammen mit den Walnüssen und dem Olivenöl in einem Mixer fein pürieren. Mit Salz & Pfeffer abschmecken.
Polenta in den Topf einrühren und unter rühren aufkochen lassen. Einen Feta zerkrümeln und unterheben. Mit 1 EL Butter und Salz & Pfeffer abschmecken.
Im Teller 1-2 EL vom Pesto einrühren und mit zerkrümeltem Feta bestreuen. Guten Appetit!
waschen, abtropfen, einfüllen, pürieren, umrühren, abschmecken
Viel Spaß beim Kochen!