Wenn du das nächste Mal Lust auf etwas Süßes hast, probiere doch mal mein Poffertjes–Rezept, du wirst sie lieben! Für uns ein Highlight zu Fasching und natürlich auch beim Sommerfest – ratz, fatz weg gefuttert!

Poffertjes sind kleine, fluffige Mini-Pfannkuchen, die in den Niederlanden eine wahre Delikatesse sind. Egal ob groß oder klein, jeder liebt diese süßen Happen! Die Zubereitung ist denkbar einfach: Mit ein paar Zutaten und einer speziellen Poffertjes-Pfanne zauberst du im Handumdrehen diese Leckerbissen. Besonders bei Festen und Jahrmärkten sind sie ein Hit und verbreiten einen verführerischen Duft, der einem förmlich das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt.
Wusstest du, dass Poffertjes ursprünglich aus dem 17. Jahrhundert stammen? Damals wurden sie als herzhaftes Gericht serviert, doch heute genießen wir sie meist mit Puderzucker und Butter.
Poffertjes – sooo lekker!
Wenn du das nächste Mal Lust auf etwas Süßes hast, probiere doch mal mein Poffertjes–Rezept, du wirst sie lieben! Für uns ein Highlight zu Fasching und natürlich auch beim Sommerfest ratz, fatz weg gefuttert!
Zutaten
Zubereitung
-
Milch leicht erwärmen. Mehl, Hefe, Eigelb, Zucker und Salz zusammen mit der warmen Milch in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig verrühren. Anschließend mit einem sauberen Küchentuch abdecken und bei Zimmertemperatur 30 Minuten gehen lassen.600 ml Milch 500 g Mehl 2 Pk. Trockenhefe 8 Eigelb 4 El Zucker 1 Prisen Salz
-
Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen und unterheben. Poffertjes-Pfanne fetten und erhitzen. Teig mit einer Kelle oder einem Spritzbeutel in die Mulden geben und nach ca. 1 Min. wenden.
8 Eiweiß 1 Prise Salz Butter (zum Einfetten) -
Haben die Poffertjes eine gold-braune Farbe auf beiden Seiten, können sie mit Butter und Puderzucker serviert werden. Dazu passen Eis, Kompott oder Vanillesauce. Eet smakelijk!8 El Puderzucker Butter (zum Servieren)
Aufgaben für Kinderhände
wiegen, trennen, schütten, vermengen, steif schlagen, bestreuen
