Also bitte, was wäre Kinderkochen ohne Pizza? Richtig, Witzlos. Da schaffen wir doch lieber mal gleich Abhilfe mit einem geling-sicheren, schnellen Pizzateig und einer schnellen Tomatensoße!
Pizza, wer liebt sie nicht? Diese köstliche Speise ist so wandelbar, dass für jeden Geschmack der passende Belag zu finden ist – ob klassisch mit Mozzarella und Tomatensauce, oder ausgefallen mit exotischen Zutaten.
Wusstest du, dass die Pizza ihren Ursprung in Neapel hat? Im 18. Jahrhundert begannen die armen Leute dort, Fladenbrot mit verschiedenen Zutaten zu belegen, um ihre Mahlzeiten zu bereichern. Legendär wurde die Pizza Margherita, die zu Ehren der italienischen Königin Margherita kreiert wurde und in den Farben der italienischen Flagge erstrahlt: Rot, Weiß und Grün.
Lass dich von der Vielfalt der Pizzabeläge inspirieren und kreiere deine eigene persönliche Lieblingspizza!
Also bitte, was wäre Kinderkochen ohne Pizza? Richtig, Witzlos. Da schaffen wir doch lieber mal gleich Abhilfe mit einem geling-sicheren, schnellen Pizzateig und einer schnellen Tomatensoße!
Gib den Teig nun in eine große eingeölte Frischhaltedose oder Schüssel mit Deckel, bestreiche den Teig mit etw. Olivenöl und lass ihn für mindestens 2 Stunden bei Zimmertemperatur ruhen. Idealerweise bereitet ihr den Teig einen Tag vorher zu, dann kannst du ihn im Kühlschrank ruhen lassen und ihn 2 Stunden vor der Weiterbearbeitung schonmal raus stellen.
Hol den Teig aus der Schüssel, viertel ihn und forme auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche vorsichtig runde Teiglinge.
Nun brauchst du Fingerspitzengfühl! Drücke den Teigling mit den Fingern platt und ziehe ihn vorsichtig von der Mitte nach Außen. Sobald dein Pizzaboden die richtige Größe für dich hat, lege ihn vorsichtig auf ein mit Backpapier belegtes Backblech.
Bestreiche deine Pizza mit Soße und belege sie mit Zutaten deiner Wahl. 10-15 Minuten bei 250°C Ober-/ Unterhitzebacken. Buon Appetito!
mischen, schütten, vermengen, kneten, pürieren, dehnen, bestreichen, belegen
Viel Spaß beim Kochen!