Also bitte, was wäre Kinderkochen ohne Pizza? Richtig, Witzlos. Da schaffen wir doch lieber mal gleich Abhilfe mit einem geling-sicheren, schnellen Pizzateig und einer schnellen Tomatensoße!

Pizzateig mit Soße bestrichen

Pizza, wer liebt sie nicht? Diese köstliche Speise ist so wandelbar, dass für jeden Geschmack der passende Belag zu finden ist – ob klassisch mit Mozzarella und Tomatensauce, oder ausgefallen mit exotischen Zutaten.

Wusstest du, dass die Pizza ihren Ursprung in Neapel hat? Im 18. Jahrhundert begannen die armen Leute dort, Fladenbrot mit verschiedenen Zutaten zu belegen, um ihre Mahlzeiten zu bereichern. Legendär wurde die Pizza Margherita, die zu Ehren der italienischen Königin Margherita kreiert wurde und in den Farben der italienischen Flagge erstrahlt: Rot, Weiß und Grün.

Lass dich von der Vielfalt der Pizzabeläge inspirieren und kreiere deine eigene persönliche Lieblingspizza!

Pizzateig & soße

Also bitte, was wäre Kinderkochen ohne Pizza? Richtig, Witzlos. Da schaffen wir doch lieber mal gleich Abhilfe mit einem geling-sicheren, schnellen Pizzateig und einer schnellen Tomatensoße!

Arbeitszeit 60 mins Kochzeit 20 mins Ruhezeit 165 mins Gesamtzeit 4 hrs 5 Min. Temperatur: 250  C Jahreszeit: Ganzjährig geeignet

Zutaten

Für die Soße:

Belag nach Wahl z.B.:

Zubereitung

  1. Gib zunächst das Mehl in eine große Schüssel, füge 600 ml Wasser hinzu und vermenge das ganze. Arbeite die Hefe ein & gib das Salz sowie die restlichen 100ml Wasser dazu. Zum Schluss arbeitest du noch die 30ml Olivenöl vorsichtig ein. Den Teig nicht zu sehr kneten, vermenge die Zutaten nur gut.
    1kg Weizenmehl Typ 00, 700ml Wasser, 10g frische Hefe, 30g Salz, 30ml Olivenöl
  2. Nun legst du den Teig auf die Arbeitsplatte, rollst ihn ein wenig ein und deckst ihn für 15 Minuten mit der Schüssel ab. Falte den Teig einmal längs und einmal quer, roll ihn wieder etwas ein und lass ihn erneut 15 Minuten ruhen. Das machst du insgesamt 3 mal.
  3. Gib den Teig nun in eine große eingeölte Frischhaltedose oder Schüssel mit Deckel, bestreiche den Teig mit etw. Olivenöl und lass ihn für mindestens 2 Stunden bei Zimmertemperatur ruhen. Idealerweise bereitet ihr den Teig einen Tag vorher zu, dann kannst du ihn im Kühlschrank ruhen lassen und ihn 2 Stunden vor der Weiterbearbeitung schonmal raus stellen.

    1 große Frischhaltedose oder 1 Schüssel mit Deckel, etw. Olivenöl
  4. Gib die Zutaten für die Soße in ein hohes Gefäß und püriere sie mit einem Zauberstab.
    1 Dose Pizzatomaten, 1/2 Zwiebel, 2-3 Knoblauchzehen, 1 EL Olivenöl, Salz & Pfeffer
  5. Hol den Teig aus der Schüssel, viertel ihn und forme auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche vorsichtig runde Teiglinge.
    Nun brauchst du Fingerspitzengfühl! Drücke den Teigling mit den Fingern platt und ziehe ihn vorsichtig von der Mitte nach Außen. Sobald dein Pizzaboden die richtige Größe für dich hat, lege ihn vorsichtig auf ein mit Backpapier belegtes Backblech.

  6. Bestreiche deine Pizza mit Soße und belege sie mit Zutaten deiner Wahl. 10-15 Minuten bei 250°C Ober-/ Unterhitzebacken. Buon Appetito!

Aufgaben für Kinderhände

mischen, schütten, vermengen, kneten, pürieren, dehnen, bestreichen, belegen

Dzenet Richter kochkind

Und? Wie hat's euch geschmeckt? Lass gerne eine Bewertung da.
Unsere Kids durften auch Sterne verteilen. :)

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert