Was steht wohl stellvertretend für die herbstlich saisonale Küche, wenn nicht unser Kürbisbrot? Zum Herbstfest dürfen die jüngsten wieder in die Backstube. Kommst du mit?
Der Herbst bringt nicht nur leuchtende Farben in die Natur, sondern auch die Vorfreude auf das Herbstfest, ein fröhliches Ereignis in unserer KiTa. Während dieser Zeit versammeln sich Kinder und Erzieher, um die reiche Erntezeit zu feiern. Eine besonders schöne Tradition ist das Backen von Kürbisbrot. Dabei backen die Kinder mit den Fachkräften Kürbisbrot, das aus frischen, aromatischen Kürbissen zubereitet wird, die in den Gärten der Region geerntet werden.
Das Backen wird zu einem lustigen Erlebnis, bei dem die Kleinen lernen, wie aus einfachen Zutaten etwas Leckeres entsteht. Mit duftendem Kürbisbrot in den Händen und fröhlichen Liedern in den Ohren genießen alle die herrliche Atmosphäre des Herbstfestes, das nicht nur den Gaumen erfreut, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl stärkt.
Was steht wohl stellvertretend für die herbstlich saisonale Küche, wenn nicht unser Kürbisbrot? Zum Herbstfest dürfen die jüngsten wieder in die Backstube. Kommst du mit?
Backofen auf 200 Grad Ober-/ Unterhitze (Umluft: 180 Grad) vorheizen. Brot üppig mit Wasser bestreichen, mit etwas Mehl bestäuben und im Backofen ca. 40 Min. backen. Vollständig erkalten lassen. Wir genießen unser Kürbisbrot mit Butter und Apfelpunsch! Der Bringer! =]
auskratzen, pürieren, mischen, kneten, formen, bestreichen, bestäuben
Viel Spaß beim Kochen!