Es gibt unzählige Versionen dieser aus der indischen Küche stammenden Gewürzmischungen, je nach Region und Geschmack.

Garam Masala und Panch Phoron sind zwei faszinierende Gewürzmischungen aus der indischen und bengalischen Küche. Garam Masala, was so viel wie „warme Gewürzmischung“ bedeutet, besteht aus einer Kombination von aromatischen Gewürzen wie Zimt, Kardamom und Nelken, die oft frisch geröstet und gemahlen werden, um ihre Aromen zu intensivieren.
Panch Phoron hingegen ist eine Mischung aus fünf Gewürzen: Fenchelsamen, Senfkörner, Bockshornklee, Schwarzkümmel und Kreuzkümmel. Diese Mischung wird oft in der bengalischen Küche verwendet und verleiht den Gerichten eine einzigartige Tiefe. Es ist spannend zu sehen, wie diese Gewürze nicht nur den Geschmack, sondern auch die Kultur und Traditionen ihrer Herkunft widerspiegeln.
Garam Masala und Panch Phoron sind zwei faszinierende Gewürzmischungen aus der indischen und bengalischen Küche.
messen, rösten, mahlen, einfüllen
Viel Spaß beim Kochen!