Ehrlich gesagt, ist dieses Goldstück aus einer Not heraus entstanden. Ich wollte Pasta, ich wollte eine Soße mit Tomaten, und fett Parmesan. Leider hatte ich keine Polpa im Haus. Cherry-Tomaten allerdings schon!
Die kleinen, süßen Cocktailtomaten bringen nicht nur Farbe, sondern auch einen intensiven Geschmack in die Soße. Im 18. Jahrhundert begannen italienische Köche, diese kleinen Tomaten zu verwenden, um Saucen für Pasta und Pizza zu kreieren.
Die Kombination von frischen Kräutern, Knoblauch und Olivenöl mit Cocktailtomaten führte zu einer Vielzahl von Rezepten, die bis heute geschätzt werden. Tomatensoße ist somit nicht nur ein Grundnahrungsmittel, sondern auch ein Symbol für die italienische Küche.
Vegan lebende Menschen nehmen einfach keinen Parmesan. (:
Die kleinen, süßen Cocktailtomaten bringen nicht nur Farbe, sondern auch einen intensiven Geschmack in die Soße. Im 18. Jahrhundert begannen italienische Köche, diese kleinen Tomaten zu verwenden, um Saucen für Pasta und Pizza zu kreieren.
Beträufle alles mit Olivenöl, verteile etwas Salz und Pfeffer. Gib das Blech bei 220°C Ober- Unterhitze (Hat dein Ofen eine Grillfunktion? Gönn dir!) für ca. 30 Minuten in den Ofen.
waschen, würzen, umfüllen, pürieren, abschmecken
Viel Spaß beim Kochen!