Ein Klassiker in der Erntezeit! Schon als Kinder haben wir dieses Ofengemüse gerne gegessen! Den Quark hat meine Schwester sogar früher einfach so gelöffelt. Serviert gerne noch ein paar Gemüse-Sticks dazu. Auch die lassen sich prima in den Quark dippen!
Gemüse zu rösten gehört zu den ältesten Kochmethoden der Menschheit. Schon in der Antike wurden verschiedene Gemüsesorten über offenem Feuer gegart. Mit der Erfindung des Backofens und der Verbesserung der Kochtechniken wurde das Rösten im Ofen immer beliebter. Das Ofengemüse, wie wir es heute kennen, hat sich im Laufe der Jahre durch regionale Einflüsse und persönliche Vorlieben weiterentwickelt.
Die Kombination aus geröstetem Gemüse und Kräuterquark erfreut sich großer Beliebtheit, da sie nicht nur den Genuss steigert, sondern auch eine ausgewogene Mahlzeit darstellt. Zudem ist der Kräuterquark einfach zuzubereiten und bringt einen frischen Geschmack auf den Tisch.
Ein Klassiker in der Erntezeit! Schon als Kinder haben wir dieses Ofengemüse gerne gegessen! Den Quark hat meine Schwester sogar früher einfach so gelöffelt. Serviert gerne noch ein paar Gemüse-Sticks dazu. Auch die lassen sich prima in den Quark dippen!
waschen, scheiden, würzen, vermengen, rühren
Viel Spaß beim Kochen!