Paneer - hausgemachter Käse

Paneer, ich liebe ihn! So kannst du den indischen Käse frisch selbst herstellen.

BASICS

Paneer, ein frischer indischer Käse, ist nicht nur köstlich, sondern auch einfach selbst herzustellen, was ihn zu einem wunderbaren Projekt für die ganze Familie macht. Wenn du mit deinen Kindern Paneer machst, fördert das nicht nur das gemeinsame Kochen, sondern auch das Lernen über gesunde Ernährung und die Vorteile von frischen Zutaten.

Die Zubereitung ist unkompliziert: Milch wird erhitzt, Essig gerinnt und anschließend abgeseiht. So entsteht eine proteinreiche, nährstoffreiche Zutat, die in vielen Gerichten verwendet werden kann. Außerdem hat selbstgemachter Paneer den Vorteil, dass du die Inhaltsstoffe kontrollieren kannst, was ihn gesünder macht als viele gekaufte Varianten.

Paneer - hausgemachter Käse

zutaten:

zubereitung:

  • 1L Vollmilch

  • 4EL Wein-Branntweinessig

  1. Milch in einem großen schweren Topf geben und zum kochen bringen. Sobald die Milch nach oben steigt, den Essig einrühren und den Topf von der Platte ziehen.

  2. Der Paneer trennt sich jetzt von der Molke. Sollte das noch nicht geklappt haben, den Topf nochmal auf die Herdplatte stellen, Milch erhitzen und dabei so lange rühren, bis sich der Paneer von der Molke trennt.

  3. Ein sauberes Haushalts-, oder Käsetuch in ein Sieb legen und das Sieb in das Spülbecken geben. Käse & Molke eingießen und kurz unter fließend kaltes Wasser halten, um die Reste der Gerinn-Stoffe zu entfernen. Das Tuch an den Enden zusammen nehmen und so viel Flüssigkeit wie möglich auspressen.

  4. Den Käse im Tuch mit einem Bindfaden abbinden und zwischen zwei Bretter geben. Das Brett mit etwa 6kg Gewicht beschweren. Darf gerne 6 Stunden stehen.

Rezept von

kochkind.de

Portionen

ca. 150g

Küche

Indisch

Zeitaufwand

30 Min + 6 Std Pressen

Aufgaben für kleine Kinderhände

rühren, abseihen, auspressen