Mutabbal - Oh du köstliche Aubergine!

Aubergine? Iiih? Auf keinen Fall, nicht, mit diesem Rezept! Schon die kleinsten lernen hier, wie köstlich Auberginen schmecken können, wenn man sie zu Mutabbal verarbeitet.

SNACK

a bowl of mutabbal with pomegranate and yogurt
a bowl of mutabbal with pomegranate and yogurt

Mutabbal ist ein köstlicher, orientalischer Auberginendip, der in der arabischen Küche sehr geschätzt wird. Oft wird er fälschlicherweise mit Baba Ghanoush verwechselt, unterscheidet sich jedoch durch den intensiven Einsatz von Tahini, Joghurt, Zitronensaft und Gewürzen. Im Vergleich zu anderen Dips bietet Mutabbal ein unverwechselbares, rauchiges Aroma, das köstlich zu frischem Fladenbrot oder Gemüse passt.

Ursprünglich wurde der Dip in der Türkei und im arabischen Raum serviert, wobei die berühmtesten Varianten heute in Ländern wie Libanon und Syrien zu finden sind. Hier gilt Mutabbal nicht nur als einfacher Snack, sondern auch als Teil eines festlichen Mahls. Es ist ein Symbol der Gastfreundschaft im Nahen Osten. Mutabbal wird während Festlichkeiten wie Hochzeiten und Feiertagen oft als erste Speise serviert. Es wird geglaubt, dass der Dip nicht nur den Gaumen erfreut, sondern auch den Austausch von Geschichten und Lachen unter den Gästen fördert. Ob als Snack oder Teil eines feierlichen Mahls, Mutabbal bleibt ein zeitloses Gericht der arabischen Küche.

Mutabbal

zutaten:

zubereitung:

  • 2 Auberginen (ca. 600g)

  • 4 EL Tahini

  • 4 EL Joghurt

  • 2 Knoblauchzehen

  • 1 EL Zitronensaft

  • 1 TL Salz

Für das Topping:

  • Olivenöl

  • Granatapfelkerne

  • frische Kräuter

Dazu passt:

  • Gemüse-Sticks

  • Cracker

  • Pita-Brot

  1. Auberginen waschen & rundum mehrfach mit einer Gabel einstechen, 40 Minuten auf einem Rost backen. Nach 20 Minuten wenden.

  2. Auberginen aus dem Backofen nehmen und in einer Schüssel abgedeckt leicht abkühlen lassen. Die Schale kannst du nun leicht mit den Fingern abziehen.

  3. Auberginenfleisch zusammen mit den übrigen Zutaten für den Dip in einer Küchenmaschine fein pürieren. Richte den Dip in einer Schale an. Toppe das ganze mit Olivenöl und frischen Kräuter (z.B. Petersilie), sowie Granatapfelkernen.

  4. Mit Rohkost (Gurken, Möhren-Sticks, Radieschen, Kohlrabi-Sticks usw.) sowie Crackern oder Pita-Brot servieren. Guten Appetit!

Rezept von

kochkind.de

Portionen

8 Kleinkinder & 4 Erwachsene

Küche

Arabisch

Zeitaufwand

50 Min

Aufgaben für kleine Kinderhände

waschen, einstechen, schälen, pürieren, abschmecken