Kochen mit Kindern? Mein Tipps für Eltern und pädagogische Fachkräfte
Du willst mit deinen Kleinen nicht nur leckere Gerichte zaubern, sondern auch ihre Neugier wecken und wichtige Fähigkeiten fördern? Dann bist du hier genau richtig! Kochen mit Kindern ist mehr als nur Essen zubereiten – es ist ein Abenteuer für alle Sinne und eine tolle Möglichkeit, gemeinsam Zeit zu verbringen.
Dzenet Richter
2 min read
In der Küche wird gelacht, geteilt und gemeinsam gekocht. Beim Zubereiten von leckeren Gerichten lernen Kinder, wie wichtig Zusammenarbeit und gegenseitige Rücksichtnahme sind. Ob als kleine Helferlein oder als selbstständige Köche – jedes Kind fühlt sich wertgeschätzt und entwickelt sein Selbstbewusstsein. Und natürlich schmeckt das Ergebnis umso besser, wenn man es gemeinsam zubereitet hat. So werden Mahlzeiten zu besonderen Momenten und schaffen unvergessliche Erinnerungen.
So wird das Kochen mit Kindern ein voller Erfolg:
Vorbereitung: Achtet auf eine vorbereitete Umgebung. Wenn ihr mit den jüngsten Kocht, bereitet die benötigten Zutaten z.B. für den Pizzateig und zum Belegen der Pizza vor und stellt sie an eurem Arbeitsplatz bereit. Das verkürzt nicht nur die Wege, sondern visualisiert für die Kinder auch nochmal alles was benötigt wird.
Sichere Umgebung: Achtet auf scharfe Messer und heiße Herdplatten. Erklärt die Gefahren und zeigt, wie man sicher mit Küchenutensilien umgeht. Schützt durch Aufklärung, nicht durch Verbote. Wenn ihr noch ungeübt seid, holt euch Hilfe von einer weiteren erwachsenen Person. (Diese kann auch super Fotos für euch machen.)
Freiwilligkeit: Kochen macht spaß und soll Freude bereiten. Kinder kochen gerne, wenn sie aber mal keine Lust (mehr) haben können sie auch etwas anderes tun. Haltet eure Angebote offen und bezieht die Kinder ein, die Interesse zeigen.
Experimentieren erlaubt: Lasst die Kinder Zutaten anfassen, riechen und schmecken. Kochen mit allen Sinnen fördert ganz natürlich das Verständnis für die Zutaten und deren Eigenschaften.
Thematische Reisen: Kocht euch um die Welt und entdeckt fremde Küchen. Taucht ein in interkulturelle Geschmackserlebnisse und seid offen für Neues! Holt euch auch Rezepte aus den Familien die ihr mit den Kindern nachkochen könnt. So bekommen die Kinder und ihre Herkunft nochmal eine besondere Wertschätzung.
Musik an! Mit der richtigen Musik wird das Kochen zum Spaß für alle, auch für Kinder die zuschauen. Eine tolle Gelegenheit um auch mal Musik aus anderen Ländern kennenzulernen und die ersten Küchen-Partys zu feiern!
Altersgerechte Aufgaben: Ob Rühren, Kneten, Ausrollen oder Dekorieren – jedes Kind findet seine Aufgabe. Manche mögen es nicht, wie sich der feuchte Teig an den Händen anfühlt, andere bekommen gar nicht genug davon den Teig zu kneten. Fangt mit einfachen Rezepten an.
Schritt für Schritt: Erklärt die einzelnen Schritte kindgerecht und kocht in einer kleinen Gruppe. Mit maximal 3 Krippenkindern klappt das Kochen bei uns am Besten. Natürlich dürfen die anderen zuschauen. Visualisiere Arbeitsschritte für die Kinder, nutze meine Kochkarten oder erstellt eigene!
Eigenkreationen: Ermutigt die Kinder, eigene Ideen einzubringen und kauft mit ihnen die benötigten Zutaten für das Essen ein. So können sie mitbestimmen was z.B. auf ihre Pizza kommt. Ihr könnt mit den Kindern auch abstimmen welche Zutaten im Essen verarbeitet werden. Lass die Kids auswählen ob es heute Nudeln, Reis oder Kartoffeln gibt, eine Suppe, Pizza oder Pommes. Überlegt gemeinsam, welche Zutaten in die Reispfanne kommen oder was es zum Nachtisch geben kann.
Applaus für kleine Köche: Feiert jeden Erfolg, egal wie klein er ist. Lobt die Kinder für ihren Einsatz in der Küche und das gute Essen.
Gemeinsam genießen: Setzt euch zusammen und lasst es euch schmecken. Probiert neues mit den Kindern und bleibt authentisch! Nicht jede Person mag alles und das ist auch völlig ok! Zwang hat beim Essen nichts zu suchen!
Erinnerungen festhalten: Macht Fotos für die Lern- und Entwicklungsdokumentation und erstellt ein eigenes KiTa-Kochbuch.
Schnapp dir deine Kinder, eine Schürze und los geht der kulinarische Spaß!
kochkind.de
Entdecke leckere Rezepte aus aller Welt!
© 2024 | kochkind | ALL RIGHTS RESERVED.