Geröstete Tomatensoße - Ein Gericht für die ganze Familie
Köstliche Röstaromen an fruchtigen Tomaten und Knoblauch. Pasta, Reis, Polenta? Was isst du dazu?
HAUPTGERICHT
Dzenet Richter


Die kleinen, süßen Cocktailtomaten bringen nicht nur Farbe, sondern auch einen intensiven Geschmack in die Soße. Im 18. Jahrhundert begannen italienische Köche, diese kleinen Tomaten zu verwenden, um Saucen für Pasta und Pizza zu kreieren.
Die Kombination von frischen Kräutern, Knoblauch und Olivenöl mit Cocktailtomaten führte zu einer Vielzahl von Rezepten, die bis heute geschätzt werden. Tomatensoße ist somit nicht nur ein Grundnahrungsmittel, sondern auch ein Symbol für die italienische Küche.
Geröstete Tomatensoße
zutaten:
zubereitung:
1kg Cherrytomaten
2 Zwiebeln
2-3 EL Olivenöl
6-8 Knoblauchzehen
Salz & Pfeffer
frische Kräuter (z.B. Basilikum, Thymian)
Parmesan
Beilage nach Wahl
Pasta
Reis
Polenta
Grillgemüse
Wasche die Cherrytomaten und die Kräuter, schäle und halbiere die Zwiebeln, schäle die Knoblauchzehen. Lege alle Zutaten auf ein Backblech.
Beträufle alles mit Olivenöl, verteile etwas Salz und Pfeffer. Gib das Blech bei 200°C Ober- Unterhitze für ca. 30 Minuten in den Ofen.
Bereite in der Zwischenzeit deine Beilage der Wahl zu. Was gibt es bei dir? Nudeln, Reis, Polenta?
Gib alles vom Backblech in einen Mixer und püriere die Zutaten gut durch. Schmecke mit Salz & Pfeffer ab.
Serviere die Soße in einer Schale und vergiss nicht deine Beilage. Parmesan drüber geben und genießen! =] Buon Appetito!


Rezept von
kochkind.de
Portionen
8 Kleinkinder &
4 Erwachsene
KÜCHE
Italienisch
Zeitaufwand
35 Min
Aufgaben für kleine Kinderhände
waschen, würzen, umfüllen, pürieren, abschmecken
kochkind.de
Entdecke leckere Rezepte aus aller Welt!
© 2024 | kochkind | ALL RIGHTS RESERVED.