Die Indische Küche bietet viele vegetarische Rezepte. Eines davon: Alu Gobi – Kartoffel-Blumenkohl-Curry. Einfach nur Lecker!

Alu Gobi, ein beliebtes Gericht der indischen Küche, ist tief in der Kultur und den Traditionen des Landes verwurzelt. Die Hauptzutaten, Kartoffeln und Blumenkohl, symbolisieren Einfachheit und Fülle, die in vielen Haushalten zu finden sind. Das Gericht stammt aus Uttar Pradesh, der bevölkerungsreichste Bundesstaat Indiens mit zentraler Rolle in der Geschichte und Kultur des Landes. Mit einer reichen Vielfalt an Traditionen, Sprachen und Religionen ist dieser Staat Heimat zahlreicher historischer Stätten, darunter das berühmte Taj Mahal in Agra und die heiligen Städte Varanasi und Ayodhya.
Alu Gobi entstand ursprünglich als Festessen für die Erntezeit. Die Hausfrauen der Region wollten ein Gericht kreieren, das sowohl nahrhaft als auch schmackhaft ist, um die Familie und Freunde zu erfreuen. Mit einer Mischung aus Gewürzen, die von Generation zu Generation weitergegeben wurden, entwickelte sich Alu Gobi schnell zu einem Klassiker, der nicht nur die Geschmäcker, sondern auch die Herzen der Menschen erobert hat. Heute wird es in vielen Variationen serviert, bleibt jedoch ein zeitloses Symbol für Tradition und Gastfreundschaft in der indischen Küche.
Alu Gobi – Kartoffel-Blumenkohl-Curry
Alu Gobi, ein beliebtes Gericht der indischen Küche, ist tief in der Kultur und den Traditionen des Landes verwurzelt. Die Hauptzutaten, Kartoffeln und Blumenkohl, symbolisieren Einfachheit und Fülle, die in vielen Haushalten zu finden sind. Das Gericht stammt aus Uttar Pradesh, der bevölkerungsreichste Bundesstaat Indiens mit zentraler Rolle in der Geschichte und Kultur des Landes.
Zutaten
Zubereitung
-
Blumenkohl waschen und in Röschen teilen, Kartoffeln schälen und in ca. 3 cm große Würfel schneiden. Zwiebel schälen und klein schneiden. Ingwer schälen und fein reiben. Tomaten waschen und vierteln, Stielansatz entfernen.1kg Blumenkohl, 600g Kartoffeln, 3 Zwiebeln, 1 Stück Ingwer, 4 Tomaten
-
Öl in einem Topf erhitzen Panch Phoron und Zwiebeln hinzugeben und bei mittlerer Hitze anbraten bis die Zwiebeln braun sind. Kartoffelwürfel und Blumenkohlröschen dazu geben und unter Rühren ca. 3 Min anbraten. Kurkuma, Kreuzkümmel, Paprikapulver und Ingwer dazu geben und alles weitere 3-4 Min anbraten.etw. Öl, 4TL Panch Phoron, Zwiebeln, 3TL Kurkuma, 3 TL Kreuzkümmel, 4TL Paprika, edelsüß, kleingeschnittenes Gemüse
-
Tomaten, Erbsen und Joghurt dazu geben, alles gut verrühren. 1/2L Wasser hinzufügen und das ganze ca. 20 Min zugedeckt kochen lassen bis der Blumenkohl und die Kartoffeln weich sind. Hin und wieder umrühren, damit nichts anbrennt!Tomaten, 200g Erbsen, 6 EL Joghurt, 1/2 L Wasser
-
Zum Schluß mit Salz und Garam Masala abschmecken. Mit Reis oder Naan genießen.Salz, Garam Masala
Aufgaben für Kinderhände
waschen, teilen, schälen, reiben, schneiden, rühren, abschmecken
