10 Gründe, warum Kochen mit Kindern wichtig ist!

Stell dir vor, dein Kind kommt strahlend aus der Kita und erzählt von seinem selbstgebackenen Apfelkuchen. Klingt toll, oder? Kochen in der Kita ist viel mehr als nur Essen zubereiten. Es ist ein echtes Abenteuer für alle Sinne und fördert ganz nebenbei eine Menge wichtige Fähigkeiten.

Dzenet Richter

1 min read

a little boy that is sitting at a table
a little boy that is sitting at a table
Hier kommen 10 Gründe, warum Kochen mit Kindern so wichtig ist:

1. Kleine Meisterköche, große Wirkung:

Beim Schneiden, Rühren und Formen wird die Feinmotorik ganz nebenbei geschult. Das ist super wichtig für die spätere Schreibentwicklung!

2. Mathe-Profis in der Küche:

Beim Abmessen, Teilen und Backen nach Rezept lernen Kinder spielerisch die Grundlagen der Mathematik. Von Zahlen und Mengen bis hin zu Brüchen – in der Küche wird alles zum Kinderspiel.

3. Kleine Forscher unterwegs:

Warum wird Teig aufgehen? Wie verändert sich ein Apfel beim Backen? In der Küche entdecken Kinder die Welt der Naturwissenschaften. Sie lernen, wie Zutaten miteinander reagieren und wie ein Gericht entsteht.

4. Schlaue Köpfe, große Worte:

Beim Kochen lernen Kinder jede Menge neuer Wörter: Küchenutensilien, Lebensmittel und Zubereitungsarten. So wird der aktive und passive Wortschatz ganz nebenbei erweitert.

5. Gemeinsam sind wir stark:

In der Küche wird zusammengearbeitet, geteilt und aufeinander Rücksicht genommen. Das stärkt das soziale Miteinander und fördert das Gemeinschaftsgefühl.

6. Gesunde Ernährung macht Spaß:

Kinder, die selbst kochen, sind eher bereit, neues Gemüse oder Obst zu probieren. So entsteht eine positive Beziehung zu gesunder Ernährung.

7. Ich kann das!

Wenn Kinder ein Gericht selbst zubereitet haben, sind sie stolz auf ihre Leistung. Das stärkt ihr Selbstbewusstsein und ihre Selbstwirksamkeit.

8. Kreativköche aufgepasst:

In der Küche gibt es keine Grenzen für die Fantasie. Kinder können eigene Rezepte erfinden und ihre Kreativität ausleben.

9. Eine Reise um die Welt:

Durch das Kochen von Gerichten aus verschiedenen Ländern lernen Kinder andere Kulturen kennen und erweitern ihren Horizont.

10. Familienglück vom Herd:

Gemeinsam kochen verbindet. Es schafft schöne Erinnerungen und stärkt die Bindung innerhalb der Gruppe oder Familie.